- Rechtliches
Datenschutz
GeschäftSchwimmkurse im Bad Juch
Datum:15. Oktober 2025
Nummer / L3.1.2
Was machen wir mit Ihren Daten?
Wir möchten Ihrem Kind einen optimalen Schwimmunterricht ermöglichen. Dafür brauchen wir das digitale Kursadministrationsprogramm "Training plus". Damit wir mit diesem System arbeiten können, sind wir darauf angewiesen, dass Sie Ihre Daten in unserem System erfassen.
Wir halten uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz und benutzen Ihre Daten nur für den Schwimmunterricht. Nur durch Eingabe von Passwort und Benutzername sind diese Angaben für autorisiertes Personal zugänglich. Wir werden Ihre Daten mit grösster Sorgfalt verwalten und nie an Dritte weitergeben.
Mit Ihrem Einverständnis ermächtigen Sie uns, Ihre persönlichen Angaben sowie die von Ihrem Kind zu verarbeiten. Nach dem Austritt aus unserer Schwimmschule werden die persönlichen Daten auf "nicht aktiv" gesetzt. Die Daten bleiben im System für den Fall, dass Ihr Kind wieder Schwimmlektionen besuchen möchte, auch für statistische Zwecke sowie das Bestimmen einer durchschnittlichen Präsenz etc. Für diese Statistiken benützen wir nur Zahlen. Angaben wie Namen, Adresse, Geburtsdaten etc. werden dafür nicht gebraucht. Zwei Jahre, nachdem Ihr Kind aus unserer Schwimmschule ausgetreten ist, werden die Daten definitiv gelöscht.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht im Sinne des Bundesgesetztes über den Datenschutz handeln, können Sie uns dies mitteilen. Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
Bad Juch
Zumikon
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kurse im Bad Juch
Datum 15.Oktober 2025 Nummer / L3.1.2
Gegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vom Bad Juch (Gemeinde Zumikon) sind verbindlich und finden auf alle Schwimm- und Aquafitkurse Anwendung. Als "Kunde" wird nachfolgend der gesetzliche Vertreter eines am Schwimmkurs teilnehmenden Kindes oder der erwachsene Kursteilnehmer verstanden.
Versicherung / Haftung
Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer und/oder dessen gesetzlicher Vertreter. Die Benützung der Badeanlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Für entstandene Schäden, Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann das Bad Juch der Gemeinde Zumikon nicht haftbar gemacht werden.
Gesundheitliche Probleme
Gesundheitliche Probleme sind vor Beginn des Schwimmkurses dem Kursleiter mitzuteilen, damit individuell darauf eingegangen werden kann. Unter besonderen Umständen kann vom Kursleiter eine ärztliche Tauglichkeitsbescheini-gung angefordert werden. Kranke Kinder können am Schwimmunterricht nicht teilnehmen.
Besondere Bestimmungen
Das Kursprogramm wird unter www.zumikon.ch/badjuch publiziert. Programmänderungen bleiben vorbehalten. Von diesen AGB abweichende Vereinbarungen mit dem Bad Juch (Gemeinde Zumikon) bedürfen der schriftlichen Form. Durch das Versenden der elektronischen Anmeldung an das Bad Juch akzeptiert der Kunde die hier vorliegenden AGB.
Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Bad Juch (Gemeinde Zumikon) bleibt Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Meilen.
Teil 1:Schwimmkurse
Kinder (Mindestalter=5 Jahre) müssen fünf Minuten vor Beginn einer Lektion umgezogen sein und in Badehose/Badekleid im Hallenbad beim "Treffpunkt" auf den Kursleiter warten. Besonders kleine Kinder sollten unmittelbar vor einer Schwimmlektion noch keine Zeit im Wasser verbracht haben, weil sonst Gefahr besteht, dass sie frieren oder gar unterkühlen oder wegen zuvor erbrachter körperlicher Leistung rascher ermüden.
Kinder bis 8 Jahre müssen gemäss Badeordnung von einer Begleitperson betreut werden, bis die Gruppe vom Kursleiter übernommen wird. Die Begleitperson sollte sich in Rufnähe aufhalten.
Der Kursinhalt richtet sich grundsätzlich nach den Grundlagentests von swimsports.ch. Am Ende eines Kurses erhält jedes Kind ein kostenpflichtiges Testabzeichen für einen bestandenen Test oder ein Motivationsabzeichen (ausser Intensiv-Schwimmkurse).
Ein Schwimmkurs wird nach Möglichkeit vom gleichen Kursleiter/-team geführt. Ist dies wegen besonderen Umständen nicht möglich, wird eine Stellvertretung bestellt. Kann eine solche nicht rechtzeitig aufgeboten werden und fällt deshalb eine Lektion aus, wird die Lektion nachgeholt. Bei Nachhollektionen kann nicht garantiert werden, dass diese am sonst üblichen Wochentag und zur gleichen Zeit stattfinden. Die Gruppeneinteilung der Kinder ist Sache der Schwimmschule.
Anmeldung für einen Schwimmkurs
Grundsätzlich erfolgt die Anmeldung via Internet unter www.zumikon.ch/badjuch
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung anerkennen Sie die aktuellen AGB und die Hallenbad-Ordnung. Bestehende Kunden haben gegenüber Neukunden bei der Anmeldung den Vorrang. Kurstag, Ort und Zeit können gegenüber dem Vorkurs abweichen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kursteilnehmer werden entsprechend dem Eingangsdatum ihrer Anmeldung berücksichtigt. Können keine freien Plätze mehr angeboten werden, besteht die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen. In der Warteliste geführte Kunden werden über freie Plätze informiert und geniessen Vorrang.
Bezahlung des Kursgeldes /Begleitpersonen/Privatlektionen
Die Kosten für den Schwimmkurs sind vor Kursbeginn an der Kasse im Bad zu bezahlen (bar oder Kreditkarte). Bei Nichtbezahlung ist der Kursleiter berechtigt, dem säumigen Kursteilnehmer die Teilnahme am Schwimmkurs zu verweigern. Nach Kursbeginn wird kein Kursgeld zurückerstattet.
Kindern wird ab zwei Teilnehmenden pro Familie ein Rabatt von 10% auf den Gesamtbetrag des Kursgeldes gewährt (nur gültig innerhalb der eigenen Familie, ohne Verwandtschaft).
Kursteilnehmer bis16 Jahre erhalten am ersten Kurstag eine Eintrittskarte, welche für die Lektionen des gewählten Kurses gültig ist und danach verfällt (auch ungebrauchte Eintritte). Die Begleitperson erhält eine Eintrittskarte, welche für die Lektionen des zu begleitenden Kindes gültig ist und danach verfällt (auch ungebrauchte Eintritte). Pro Familie wird nur eine solche Karte abgegeben. Für Kinder unter 8 Jahren ist eine erwachsene Begleitperson obligatorisch. Begleitende Kinder über 6 Jahre, die keinen Kurs besuchen, bezahlen den Kindereintritt.
Kursteilnehmer über 16 Jahre bezahlen den normalen Eintritt.
Für Privatlektionen gelten die gleichen Bestimmungen bezüglich Eintritte wie für die Schwimmkurse. Privatlektionen sind auf 2 Teilnehmer beschränkt.
Abmeldung von einem Schwimmkurs
Bei Abmeldung nach Kursbeginn wird das ganze Kursgeld fällig. Versäumte Lektionen werden erst ab der vierten versäumten Lektion und nur gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses zurückerstattet.
Teil 2: Aquafitkurse
Ein Aquafitkurs wird nach Möglichkeit vom gleichen Kursleiter/-team geführt. Ist dies wegen besonderen Umständen nicht möglich, wird eine Stellvertretung bestellt. Kann eine solche nicht rechtzeitig aufgeboten werden und fällt deshalb eine Lektion aus, wird die Lektion nachgeholt. Bei Nachhollektionen kann nicht garantiert werden, dass diese am sonst üblichen Wochentag und zur gleichen Zeit stattfinden.
Anmeldung für einen Aquafitkurs
Grundsätzlich erfolgt die Anmeldung via Internet unter www.zumikon.ch/badjuch
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung anerkennen Sie die aktuellen AGB und die Hallenbad Ordnung. Bestehende Kunden haben gegenüber Neukunden bei der Anmeldung den Vorrang. Kurstag, Ort und Zeit können gegenüber dem Vorkurs abweichen.
Bei Anmeldung auf Widerruf ist die Abmeldung vom Folgekurs Sache des Kunden und ist per E-Mail oder schriftlich bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Kostenfolge möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kursteilnehmer werden entsprechend dem Eingangsdatum ihrer Anmeldung berücksichtigt. Können keine freien Plätze mehr angeboten werden, besteht die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen. In der Warteliste geführte Kunden werden über freie Plätze informiert und geniessen Vorrang.
Bezahlung des Kursgeldes / Eintrittspreise
Die Kosten für den Aquafitkurs sind vor Kursbeginn an der Kasse im Bad zu bezahlen. Bei Nichtbezahlung ist der Kursleiter berechtigt, dem säumigen Kursteilnehmer die Teilnahme am Aquafitkurs zu verweigern.
Im Kursgeld ist der Eintrittspreis ins Schwimmbad nicht enthalten.
Besucht ein Kunde mehrere Aquafitkurse kann ein Rabatt von 10% auf den Gesamtbetrag des Kursgeldes gewährt werden.
Abmeldung von einem Aquafitkurs
Bei Abmeldung nach Kursbeginn wird das ganze Kursgeld fällig. Versäumte Lektionen werden erst ab der dritten versäumten Lektion und nur gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses zurückerstattet.
Bad Juch Zumikon